Bio-Elektro

Elektrische Wechselfelder in Ihrem Haus

Der Mensch ist zunehmend elektrischen Wechselfeldern ausgesetzt, erzeugt durch eine Vielzahl von elektrischen Verbrauchern und Leitern. 

Durch kapazitive Ankopplung an netzspannungsführende Leiter nimmt er elektrische Ladungen an, die einen Wert bis 30 Volt erreichen können. Besondere Aufmerksamkeit sollte man dabei dem Schlafplatz widmen, der oft von Steckdosen, Lampen u.s.w. umgeben die nächtliche Erholungsphase beeinträchtigt. 

Die Folgen könnten sein: chronische Schlafstörungen, Herz- und Kreislaufbeschwerden, Kopf- und Nervenschmerzen, Müdigkeit, nächtliche Schweißausbrüche, vegetative Dystonie. Diese Risiken kann man jedoch vermeiden.

Der Bischl ÖKOplus-Netzfreischalter

Er erkennt, ob im zu überwachenden Stromkreis Strom verbraucht wird, oder nicht. Wird der letzte Verbraucher (z.B. Licht) abgeschaltet, verbleibt eine Überwachungs-GLEICHSPANNUNG von 15 Volt im Stromkreis. Da diese 15 Volt gesiebt (mit sehr geringem Wechselspannungsanteil) sind, werden hier keine nennenswerten elektrischen Wechselfelder erzeugt. 

Dadurch ist eine Ankopplung an freigeschaltete Stromkreise nicht möglich, der Mensch ist nahezu ladungsfrei. Das ist meßtechnisch ohne großen Aufwand nachweisbar.

Automatische Netzfreischaltung 

Sobald der Stromverbrauch im überwachten Stromkreis unter 4 - 6 mA absinkt, d.h. der letzte Stromverbraucher abgeschaltet ist, wird die Nennspannung abgeschaltet. In der Leitung verbleibt eine Gleichspannung von 15 Volt als Überwachungsspannung. Wird ein Stromverbraucher eingeschaltet, und damit der Einschaltstrom von 100 µA überschritten, schaltet das Gerät die Netzspannung von 230 Volt automatisch durch und die Kontrollampe in einer Steckdose des überwachten Stromkreis zeigt durch Aufleuchten an, das im Stromkreis Netzspannung anliegt. Wenn die Verbraucher abgeschaltet sind, der Bischl ÖKOplus-Netzfreischalter den Stromkreis freischaltet, erlischt die Kontrollampe und Sie haben die Sicherheit, frei von elektrischen Wechselfeldern zu schlafen. Die Kontrolleuchte ist gleichzeitig als Kindersicherung gedacht. Sie läßt sich problemlos mit einem Schlüssel entfernen.

Impressum | Kontakt | Freistellungsbescheinigung | ©2009 Elektro Mertin & Nöding GmbH